- Holzwespe
- Họlz|wes|pe, die: (zu den Pflanzenwespen gehörendes) Insekt von gelb-brauner Farbe, dessen Weibchen seine Eier in Nadelhölzern ablegt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Holzwespe — Holzwespen Riesenholzwespe (Urocerus gigas), ♀ Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Gemeine Holzwespe — (Sirex juvencus) ♀ Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Blaue Fichtenholzwespe — (Sirex noctilio), ♀ Systematik Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera) … Deutsch Wikipedia
Braunfilziger Schichtpilz — Vom Braunfilzigen Schichtpilz (Amylostereum areolatum) befallene Kiefer (Pinus spp.); unter der entfernten Rinde ist die typische Rotstreifigkeit zu erkennen Systematik … Deutsch Wikipedia
Max Butziwackel der Ameisenkaiser — Titelseite der deutschen Erstausgabe (1920) Max Butziwackel der Ameisenkaiser Ein Buch für Kinder und große Leute ist ein Kinderbuch des italienischen Schriftstellers und Journalisten Luigi Bertelli (Pseudonym: Vamba), das 1893 unter dem… … Deutsch Wikipedia
Dryocopus martius — Schwarzspecht Schwarzspecht ♂ (Dryocopus martius) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnun … Deutsch Wikipedia
Hyperparasiten — Unter Hyperparasiten versteht man in der Biologie Parasiten, die andere Parasiten befallen. Beispiele Manche Schlupfwespen haben einen zu schwachen Legebohrer, um selbst den Larvenkörper des Wirtes zu erreichen. Sie warten daher bis zu einer… … Deutsch Wikipedia
Hyperparasitismus — Unter Hyperparasiten versteht man in der Biologie Parasiten, die andere Parasiten befallen. Beispiele Manche Schlupfwespen haben einen zu schwachen Legebohrer, um selbst den Larvenkörper des Wirtes zu erreichen. Sie warten daher bis zu einer… … Deutsch Wikipedia
Insekten als Endoparasiten — Einige parasitisch lebende Insekten legen ihre Eier im Körper eines anderen Tieres ab. Die aus diesen Eiern schlüpfenden Larven ernähren sich von der Körpersubstanz ihres Wirtes, was zum Tode des Wirtes führen kann. In diesem Fall nennt man das… … Deutsch Wikipedia
Pochel — Lesesteinhaufen, Naturlehrpfad Netzen, Brandenburg Lesesteinhaufen wurden vom Menschen aus Steinen aufgeschichtet, die bei der Bestellung der landwirtschaftlichen Nutzflächen störten und besonders durch das Pflügen an die Oberfläche „wandern“ und … Deutsch Wikipedia